Was ist urteil des paris?

Das Urteil von Paris (auch bekannt als das Concours de Paris im Jahr 1976) war eine Weinprobe, die am 24. Mai 1976 in Paris stattfand und von dem britischen Weinhändler Steven Spurrier organisiert wurde. Französische Weine und kalifornische Weine wurden in einer Blindverkostung von französischen Weinexperten bewertet.

Überraschenderweise belegten kalifornische Weine sowohl bei den Rotweinen als auch bei den Weißweinen die Spitzenplätze. Dieses Ergebnis hatte einen enormen Einfluss auf die Weinwelt und trug dazu bei, kalifornische Weine international anzuerkennen und die Wahrnehmung von Weinbau außerhalb Europas zu verändern.

Die Rotweine wurden mit Cabernet%20Sauvignon verkostet, die Weißweine mit Chardonnay.

Das Urteil von Paris wird oft als ein Wendepunkt in der Geschichte des Weins betrachtet.

Kategorien